direkt zum Inhalt springen

Neues Angebot zum Thema Phänologie

Die Phänologie beschäftigt sich mit den jahreszeitlichen Phänomenen in der Natur, zum Beispiel wann die Pflanzen zu blühen beginnen und wann die Früchte reif zur Ernte sind.

Im Rahmen des Klimafolgenmonitorings sind die phänologischen Beobachtungen noch wichtiger geworden. Das LANUV unterhält deshalb in NRW mehrere Phänologische Gärten.

An dieser Stelle werden Sie passend zur aktuellen phänologischen Jahreszeit Informationen finden zu den Themen

Wir befinden uns im Erstfrühling. Wie wäre es mit einem leckeren Fitnessdrink?

Der Erstfrühling beginnt mit Blüte von Forsythien und Buschwindröschen. Es folgen die Blüte der Schlehe sowie die…

Bei der Mandel und der Küblerweide hat der Blühbeginn begonnen. Die Winterblühende Zaubernuss hat dem Schneefall in der…

Im Erstfrühling verwandelt der Löwenzahn ganze Wiesen in ein gelbes Blütenmeer. Jetzt ist es Zeit aus den ersten…